Weltbranchentreffpunkt EuroTier 2014
Mit der Rekordzahl von über 2.400 Ausstellern und 160.000 Besuchern, darunter rund 38.000 aus dem Ausland, hat die EuroTier 2012 neue Maßstäbe gesetzt. Sie war von einer positiven Stimmung bei […]
Mit der Rekordzahl von über 2.400 Ausstellern und 160.000 Besuchern, darunter rund 38.000 aus dem Ausland, hat die EuroTier 2012 neue Maßstäbe gesetzt. Sie war von einer positiven Stimmung bei […]
Das 7. Mitteldeutsche Biobranchentreffen steht in diesem Jahr unter dem Motto „Biolebensmittel – boomender Wachstumsmarkt Deutschland – Ist das noch nachhaltig und regional?“ Im Rahmen dieser Veranstaltung treffen sich am […]
Wir möchten Sie sehr herzlich einladen, am diesjährigen Landesernteball am Freitag, den 7. November, ab 19.00 Uhr im Harzer Kultur- & Kongresshotel Wernigerode teilzunehmen. Eine tolle Tanzband und unterhaltsame Showdarbietungen […]
Am 28.10.2014 in Iden und am 29.10.2014 in Leißling findet der Schweintag Sachsen-Anhalt 2014 statt. Eingeladen sind alle, die sich mit der Schweineproduktion befassen, besonders aber alle Anlagenleiter und -mitarbeiter. […]
Der Landeskontrollverband Sachsen-Anhalt e.V. und der Tiergesundheitsdienst der Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt werden aufgrund der öffentlichen Diskussion zum Tierwohl und zur Tiergesundheit sowie zu aktuellen Gesetzesänderungen am 20.10.2014 in 06118 Halle (LKV […]
Mit der am 22. September 2014 von Landwirtschafts- und Umweltminister Aeikens vorgestellten Studie für Polder und Deichrückverlegungen erneuern Sachsen-Anhalts Bauern ihre Kernforderungen nach Bewirtschaftbarkeit der Flächen und gesetzlicher Entschädigungsregelung. Der […]
Schnabelbehandlung ist im Sinne des Tierschutzes, um die Tiere vor Verletzungen zu bewahren. Mit dieser Botschaft stellten sich am 19. September Norbert Münch, Vorsitzender des Bauernverbandes Saaletal und die Geschäftsführerinnen […]
Am 4. und 5. Oktober findet auf dem Marktplatz in Halle (Saale) der Erntedank Bauern- und Blumenmarkt statt.
Die Ausweisung von Landschafts- oder Naturschutzgebieten muss mit Augenmaß und Weitsicht im Hinblick der möglichen Auswirkungen auf betroffene Landwirte erfolgen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen