Hochwasserfolgen wirken Jahre nach
Die Folgen des schweren Junihochwassers im Jahr 2013 zeigen vor allem in den damals lange überfluteten Gebieten noch immer gravierende Auswirkungen.
Die Folgen des schweren Junihochwassers im Jahr 2013 zeigen vor allem in den damals lange überfluteten Gebieten noch immer gravierende Auswirkungen.
Richtiges Pflügen bleibt in der breiten Vielfalt an Bodenbearbeitungstechniken eine wichtige Qualifikation für Landwirte. Trotz der weiten Verbreitung pflugloser Bodenbearbeitung, ist vor oder nach bestimmten Ackerkulturen das Pflügen verbreitete Praxis.
Die Altmärkische Tier- und Gewerbeschau findet im Rhythmus von zwei Jahren statt. Im Jahr 2014 wird die Leistungsschau der altmärkischen Tierzucht, die gleichzeitig Schaufenster des ländlichen Raumes mit Erlebnis, Genuss […]
Traditionell am letzten Sonntag im Juni, das ist in diesem Jahr der 29.06., findet ab 9 Uhr auf dem Gelände des Reitclubs im Ortsteil Reinstedt der Stadt Falkenstein/Harz die größte […]
Den Tag des offenen Hofes (TdoH) nutzen Agrarbetriebe als Gelegenheit der Gesellschaft Landwirtschaft, Tierhaltung und die damit verbundenen Besonderheiten nahe zu bringen. Mit einer Beteiligung am TdoH wollen Betriebe und […]
Unter dem Titel „Arbeitskräftesicherung Chefsache“ wird im Landkreis Wittenberg unter der Führung des Kreisbauernverbandes und in enger Zusammenarbeit mit den WISO-Partnern ein Projekt gestartet.
In Abstimmung mit dem Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt e. V. lädt der Bauernverband Sachsen-Anhalt zu einer Landesschäferkonferenz am 28. April 2014, um 10:00 Uhr nach Bernburg, Strenzfelder Allee, Sitzungssaal der LLFG ein.
Die Landtagsfraktion der Bündnis90/Die Grünen von Sachsen-Anhalt hat einen Internetpranger für Landwirtschaftsbetriebe mit nach Ansicht der Grünen „industriellen Nutztierhaltung“ eingerichtet.
Eine bedarfs- und standortgerechte Düngung nach dem Nährstoffbedarf der Kulturen und nach den besonderen Boden- und Witterungsbedingungen ist gute fachliche Praxis und wird von den Landwirten so umgesetzt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen