Energiewende muss weitere Entwicklungschancen für Bioenergiebranche bieten
Im Rahmen der geplanten Energiewende in Deutschland sollten die Erneuerbaren Energien einen bedeutenden Stellenwert einnehmen.
Im Rahmen der geplanten Energiewende in Deutschland sollten die Erneuerbaren Energien einen bedeutenden Stellenwert einnehmen.
Beim Landesentscheid im Leistungsmelken vom 20. bis 21. März 2014 trafen sich zum Berufswettkampf im altmärkischen Iden am Zentrum für Tierhaltung und Technik (ZTT) der Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und […]
Stabile Erträge und hervorragende Qualitäten sind Grundziele der Nahrungsmittelproduktion auf dem Acker. Pflanzenkrankheiten, Schädlinge und die um Nährstoffe oder Wasser konkurrierenden Unkräuter gefährden Qualität und Menge der zu Nahrungsmitteln verarbeiteten […]
Zum Tag des Wassers am 22. März jeden Jahres wird zum verantwortungsvollen und sparsamen Umgang mit der begrenzten Ressource Süßwasser aufgerufen. Aufmerksamkeit soll besonders der angebliche Bedarf von 15.415 Litern […]
Wer eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung in einem attraktiven und innovativen Arbeitsumfeld beginnen möchte, ist bei Landwirtschaftsbetrieben genau richtig. Junge Menschen, die Wert auf vielfältige Arbeitsmöglichkeiten und beste Karrierechancen legen […]
Zum bereits 14. Mal fand am 10. März in Bernburg-Strenzfeld die Weiterbildungsveranstaltung für Direktvermarkter mit mehr als 50 Teilnehmern statt.
Die Vorbereitungen für das Spitzenereignis der Pflanzenbauer aus dem In- und Ausland, die DLG-Feldtage 2014, kommen in die heiße Phase. Wie Projektleiter Andreas Steul vom Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) erklärt, […]
Die Agrarfinanztagung 2014 des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und der Landwirtschaftlichen Rentenbank zum Thema „Wachstum und Reformen im Agribusiness – Konsequenzen für das Agrarbanking“ findet am 3. April in Berlin statt. […]
Mit überzeugender Mehrheit wählten 95,3% der 251 Delegierten Frank Zedler auf dem Landesbauernverbandstag am 6. März 2014 im Staßfurter SalzlandCenter für weitere 4 Jahre zum Präsidenten des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V..
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen