Übersicht unserer Wochenbriefe
Wochenbrief 06/2025
- EU- Kommission stellt Vision für die Landwirtschaft vor
- Bedarfsabfrage zur landwirtschaftlichen Beratung
- Hektarerträge für das Jahr 2024 auf Seite der LLG veröffentlicht
- Pflanzenbau aktuell in Bernburg
- Aktuelles zur Maul- und Klauenseuche
- Blauzungenkrankheit BTV-3: Informationen zum aktuellen Infektionsgeschehen
- Blauzungenkrankheit (BTV-3): Stand der Impfstoffzulassung
- Bundesweite Antibiotika-Kennzahlen veröffentlicht
- Eckpunktepapier Tierschutz beim Export in Drittländer
- Stufenweise Öffnung der Ertragsschadenversicherung bei der R+V
- Exkursion zum TÖNNIES-Schlachthof nach Rheda-Wiedenbrück
- 15. Berliner Milchforum: Erinnerung
- Ife-Diskussionsforum
- Erörterungstermin zur Bundesfachplanung, Abschnitt F des SüdOstLink+
- Kostenlose Online-Kurse zu Künstlicher Intelligenz im Büroalltag
- Fachschule für Landwirtschaft in Haldensleben lädt ein zum Tag der offenen Tür
- WhatsApp-Kanal des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V. abonnieren
- Pressemitteilungen abonnieren – informiert bleiben
- Fachveranstaltungen
- Termine
Wochenbrief 05/2025
- EU-Importbeschränkungen für Düngemittel
- Bedarfsabfrage zur landwirtschaftlichen Beratung
- Hinweis zur Planung der Öko-Regelung 2 (Anbau vielfältiger Kulturen)
- Checkliste Frühjahrsdüngung von LLG aktualisiert
- Information zu Flufenacet-haltigen Pflanzenschutzmitteln
- Fehlerhafte Darstellung der Gewässerkulissen im Sachsen-Anhalt Viewer
- TA-Luft: Vollzugshinweise für die Schweinmast per Erlass geltend
- Stufenweise Öffnung der Ertragsschadenversicherung bei der R+V
- WhatsApp-Kanal des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V. abonnieren
- Pressemitteilungen abonnieren – informiert bleiben
- Fachveranstaltungen
- Termine
Wochenbrief 04/2025
- Bescheide Direktzahlungen für das Antragsjahr 2024
- Vorstellung neuer Referent für Ackerbau und Pflanzenproduktion
- Arbeitsgespräch Pflanzenschutz mit der LLG
- Fachaustausch: Drohnentechnologien in der Landwirtschaft
- Korrektur beim Datum des HumusKlimaTag in Kassel
- Biomassepaket im Bundestag
- Aktuelles zur Maul- und Klauenseuche und Marktentwicklungen
- Neuer LKK-Beitragsmaßstab ab 2025
- WhatsApp-Kanal des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V. abonnieren
- Umfrage zum Thema Hecken in der Agrarlandschaft
- Pressemitteilungen abonnieren – informiert bleiben
- Fachveranstaltungen
- Termine
Wochenbrief 03/2025
- Bundesweite DBV-LBV-KBV Video-Kampagne
- Wichtige Termine für Ackerbau im Frühjahr veröffentlicht
- Wartungsarbeiten im ELAISA-Antragsprogramm
- ELAISA: Merkblatt Feldblockbildung wurde aktualisiert
- Erweiterte Sitzung des FA Pflanzenproduktion zum Thema CO2-Zertifikate
- HumusKlimaTag 2025 in Kassel
- Aktuelles zur Maul- und Klauenseuche
- Stufenweise Öffnung der Ertragsschadenversicherung bei der R+V
- Fachforum Milch auf der Grünen Woche
- Vielversprechender Auftakt für die „Grünen Berufe“
- Umfrage zur Umsetzbarkeit von Impfung gegen Geflügelpest
- Pressemitteilungen abonnieren – informiert bleiben
- Fachveranstaltungen
- Termine
Bauernverband ST Wochenbrief Nr. 3/2025
Anlage „Ackerbautermine im Frühjahr“
Wochenbrief 02/2025
- Bundestagswahl 2025 – Wahlsynopse
- Versorgung mit heimischen Grundnahrungsmitteln durch Zikaden gefährdet – DBV fordert vom BMEL konkrete Maßnahmen statt Vertröstungen
- Maul- und Klauenseuche in Brandenburg
- Save the date – Diskussionsforum Risikomanagement Milch 2025 am 12. März in Berlin
- Informationen des MWL zur sozialen Konditionalität in der GAP-Förderung 2025
- WhatsApp-Kanal des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V. abonnieren
- E.ON Tarife: Energie-Menge abverkauft
- Nachwuchsgewinnung für unsere Landwirtschaft
- SVLFG informiert auf Website zu neuem LKK-Beitragsmaßstab
- Präventionszuschüsse bei der SVLFG beantragen
- Mit Energie gestalten! Die Energiewende als Chance für ländliche Räume?!
- Grüne Wärme für Dörfer & Städte – Planung, Förderung & Potenziale
- Pressemitteilungen abonnieren – informiert bleiben
- Fachveranstaltungen
- Termine
Wochenbrief 01/2025
- Sondierung im Vermittlungsausschuss zum Düngegesetz
- Änderungen in den Vorgaben zur Düngung ab 2025
- Aktueller Stand Klageverfahren rote Gebiete
- Termine Jahresanfang 2025
- Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: bisher wenige Meldungen der Haltungsform
- Notwendige Meldungen zum Jahresbeginn
- QS-Leitfäden für 2025 online verfügbar
- Online-Seminar zur Blauzungenkrankheit am 27.01.2025 ab 19 Uhr
- 15. Berliner Milchforum am 13./14. März 2025 – Anmeldeportal jetzt geöffnet
- Stabilität von Pachtbeziehungen
- DBV-Fachforen auf der Grünen Woche
- Tag der Junglandwirte erfolgreich
- Pressemitteilungen abonnieren – informiert bleiben
- Fachveranstaltungen
- Termine